Roulette vs Black Jack (Vergleich)
So sehr Spannung und Nervenkitzel auch im Vordergrund liegen: Bei jedem Glücksspiel hoffen Spieler heimlich auf den großen Hauptgewinn, der ihr Leben auf einen Schlag verändert. Die Chancen beim Lotto sind klein. Doch das hält kaum jemanden ab, regelmäßig ein paar Euro zu setzen, um weiter träumen zu können. (Online-) Casinos bieten eine sehr viel bessere Möglichkeit und besitzen neben einer großen Auswahl an Spielen auch größere Chancen auf einen Gewinn. Roulette und Black Jack gehören seit jeher zu den beliebtesten Glücksspielen überhaupt. Grund genug, sie zu vergleichen!
Einsteigerfreundliches Vergnügen
Es sind immer wieder Neulinge, die sich nicht so recht an den Tisch wagen, da sie fürchten, das Regelwerk nicht gut genug zu kennen. Auch wenn Roulette und Black Jack ihre ganz eigenen Nuancen und Feinheiten mit sich bringen, sind die Regeln mehr als überschaubar. Muss beim Roulette nur darauf spekuliert werden, in welchem Kästchen die Kugel landet, sind es beim Black Jack die Kartenwerte, die entscheiden. Kleine Zusatzoptionen wie Split oder Double erklären sich schnell von selbst und stellen nicht einen einzigen Spielanfänger vor eine zu große Herausforderung. Die meisten Casino-Spiele warten mit einem sehr lockeren Regelwerk auf - Roulette und Black Jack gehören dazu!
Der Hausvorteil entscheidet!
Die vielleicht relevanteste Frage, die sich Neulinge stellen, lautet klar und nachvollziehbar: Wie groß ist der Hausvorteil? Sowohl beim Roulette als auch beim Black Jack kann er stark minimiert werden. Mit der Chance auf die La Partage- und En Prison-Regel beträgt er beim Roulette am Ende nicht mehr und nicht weniger als 1,35 Prozent. Beim Black Jack ist der Wert schwieriger zu betrachten, da der Spieler vielfache Möglichkeiten hat, das Spiel zu beeinflussen. Mathematische Analysen ergaben, dass der Hausvorteil beim Black Jack mit der richtigen Taktik bis auf 0,5 Prozent gesenkt werden kann. Grundsätzlich können beide Spiele auf niedrige Raten blicken. Wer aber glaubt, der geringe Hausvorteil verspreche automatisch auch hohe Auszahlungen an den jeweiligen Spieler, irrt sich mitunter gewaltig. Dennoch gehören die jeweiligen Glücksspiel-Varianten zu den mit Abstand "fairsten".
Gemeinsam gegen das Haus
Auch wenn Roulette und Black Jack im Internet selbstredend allein gespielt werden, sieht es im Casino anders aus. Bei beiden Spielarten können sich mehrere Spieler auf einmal dem Croupier stellen und ihr Glück auf die Probe stellen. Dabei beeinflussen sich die jeweiligen Wetten der Spieler allerdings nicht. Im Gegensatz zum Poker spielt man nicht gegeneinander, aber auch nur indirekt miteinander. In jedem Fall kann in aller Ruhe kommuniziert und taktiert werden - beim Black Jack mehr, beim Roulette weniger.
Es empfiehlt sich, vorher nach der jeweiligen Spielvariante zu fragen. Entscheiden beim Roulette bereits die amerikanische und französische/europäische Art stark über den Hausvorteil, gibt es auch beim Blackjack zahlreiche Varianten (Atlantic City, Bonus, Double Exposure etc.), die das Regelwerk zumindest leicht abwandeln.
Von Kesseln und Karten
Roulette und Black Jack haben ihren guten Ruf zurecht weg. Beide Spiele sind kommunikativ, leicht zu verstehen und einfach umzusetzen. Black Jack gestaltet sich strategischer, doch sollten Elemente dieser Art bei einem Glücksspiel niemals überbewertet werden. Letztendlich entscheidet der persönliche Geschmack. Neulinge sollten auf die vielfachen Optionen zurückgreifen, die das Internet mit sich bringt. Dort kann lang und ausgiebig getestet werden - und zwar kostenlos!